Für „Ersties“ 23/24
Mein Kind kommt in die Schule
Online-Informationsabend 30.01.2023 – Präsentationen:
Informationsabend Schuljahr 23/24 – Themen
OGTS Schuljahr 23/24 – Offene Ganztagsschule an der Grundschule Spardorf
Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 23/24 (Hort im Kinderhaus Buntspecht)
Schulanmeldung am 13.03.2023 von 14.00 – 16.00 Uhr
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
am Montag, den 13. März 2023, findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Schulanmeldung für die Grundschule Spardorf statt.
Bitte nehmen Sie hierzu unbedingt auch die Informationen vom Staatlichen Schulamt Erlangen-Höchstadt zur Kenntnis ==> Informationen zur Schulanmeldung 2023.
Während Sie die amtlichen Formalitäten erledigen, gewinnen Ihre Kinder in der „Schnupperstunde“ mit einer Lehrkraft einen kleinen Einblick in das Schulleben. Dort wird erzählt, gemalt, gehüpft, gezählt und gesungen. Dies dauert etwa 60 Minuten.
In der Wartezeit wird sich der Förderkreis der Grundschule vorstellen. Anschließend können Sie sich bei Kaffee und Kuchen, zu dem die Damen des Förderkreises Sie und die Kinder herzlich einladen, erste Erfahrungen mit den anderen Eltern und den anwesenden Lehrkräften austauschen.
Wichtige Formulare für die Schulanmeldung:
Schulanmeldung mit Anmeldeblatt:
Schulanmeldung mit Anmeldeblatt
Erreichbarkeit in Notfällen, Vertrauenspersonen, Krankenkasse, Hausarzt:
Erreichbarkeit
Einverständniserklärung zur Entfernung von Zecken:
Einverständniserklärung
Einverständniserklärung Schulmanager Online:
(weitere Informationen zum Kommunikationsplattform Schulmanager Online finden Sie hier)
Einverständniserklärung Schulmanager Online
Abfrage Allergien:
Abfrage Allergien
Extra Kategorien:
Erklärung zum Beginn der Schulpflicht für Kinder im Einschulungskorridor:
(nur für Kinder im Einschulungskorridor; Geb.: 01.07.2017 – 30.09.2017)
Erklärung zum Beginn der Schulpflicht
Antrag auf (vorzeitige) Aufnahme in die Grundschule:
(nur für Kinder, die nach dem Einschulungskorridor geboren wurden; ab 01.10.2017)
Antrag auf (vorzeitige) Aufnahme in die Grundschule
Antrag auf Zurückstellung vom Schulbesuch:
(Rückstellungsantrag)
Antrag auf Zurückstellung vom Schulbesuch
Kooperation GS Spardorf – Kindergärten 2022/23:
Aktivität | Termin | Ort |
Adventsvorlesen im KIGA | Fr, 02.12, 10 Uhr | Buntspecht |
Fr, 16.12, 10 Uhr | Spatzennest (mit Waldspatzen) entfallen wegen zu vieler Erkrankungen |
|
Mathe-Tag an der GS | Fr, 10.03, 10 Uhr | KIGA Buntspecht + Spatzennest/Waldspatzen mit den Zweitklässlern und deren Lehrerinnen |
Vorlesetag an der GS | Fr, 12.05, 10 Uhr | KIGA Buntspecht + Spatzennest/Waldspatzen mit den Zweitklässlern und deren Lehrerinnen |
Schulhausrallye an der GS |
Di, 20.06, 14 Uhr | KIGA Buntspecht |
Di, 27.06, 13:30 Uhr | KIGA Spatzennest + Waldspatzen |
Ab Januar wird eine Lehrkraft regelmäßig (je nach Vertretungssituation an der Schule oder Terminen der KIGAs) in die Kindergärten gehen und mit den Vorschulkindern arbeiten.
Schulpflichtzeiten Schuljahr 2023/2024
Fristen für das Schuljahr 2023/2024:
Fristen 2023/2024
Fachunterricht an der Grundschule Spardorf:
Zusatzangebote (kostenpflichtig) an der Grundschule Spardorf:
Instrumentalunterricht
• Gitarre bei Herrn Haas und Herrn Schmidt
• Ukulele bei Herrn Haas
• Flöte bei Frau Mayer-Protze
• Querflöte bei Frau Marina Matschke
• Klavier bei Lehrkräften des MusiCeum Erlangen
Sportliche Aktivitäten
• Tennis bei Frau Vogel
Sprachen
• Englisch bei Frau Streit
Technik
• Programmierkurse mit Roboter LEGO WeDo 2.0
Weitere Infos zu den Kosten und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Seite
„Zusatzangebote (kostenpflichtig)“
Nützliche Informationen für Schulanfänger-Eltern:
Die bayrische Grundschule (PDF)
Weitere nützliche Informationen für Schulanfänger-Eltern finden Sie auf unserer Seite
Allgemeine Kriterien zur Klassenbildung der 1. Klassen (Stand 11.10.2022):
Klassenbildung 1. Klassen – Allgemeine Regelungen und Kriterien
Materialliste für Erstklässler*innen (Schuljahr 22/23):
(Aktuelle Materialliste für die „Ersties 23/24“ wird noch ergänzt)
Materialliste 1. Klassen Schuljahr 22/23