Informationen und Links
Klassenelternsprecher im Schuljahr 2022/23
Klasse | 1. Klassenelternsprecher | 2. Klassenelternsprecher |
1a | Maike Camino | Frauke Scheller |
1b | Alexander Rott | Stefanie Titze |
2a | Nicole Strobel | Matthias Baer-Beck |
2b | Katrin Zischau | Miriam Volmer |
3 | Heike Ates | Brigitta Benicke |
4a | Fabian Hauptstock | Manuela Weichmann |
4b | Katja Müller | Anja Menninger |
Wo ist welche Klasse 2022-23 zu finden? |
|
Container vor dem Schulhaus | |
Rechts | 4a |
Links | 4b |
Schulhaus | |
Erdgeschoß | |
Raum 1 | 3 |
Raum 2 | 2a |
Raum 3 | 2b |
Untergeschoß | |
Raum 4 | 1a |
Raum 5 | 1b |
Mehrzweckraum / früher Turnhalle | Werkraum |
Informationen und Formulare für Eltern
Richtiges Händewaschen – Informationen für Eltern
Checkliste für Eltern: Kann mein Kind alleine in die Schule gehen?
Merkliste für Grundschul-Eltern: So fördern Sie die Selbständigkeit Ihres Kindes
KESCH: Kooperation Elternhaus – Schule (Stand 07/2020)
Inhalte des Medienführerscheins für die Klassen 1/2 und 3/4 (Stand 05/2022)
Die nachhaltige Schultasche – Tipps, Empfehlungen und Aktionen für Eltern:
Flyer zur nachhaltigen Schultasche: Flyer Schultasche
Weitere Infos: www.bllv.de – Themen – nachhaltige Schultasche
Sicherheitskonzept an der Grundschule Spardorf
Das Schulhaus ist ab 8.00 Uhr verschlossen.
Zugang nur möglich nach Voranmeldung und in den Pausen
(9.30 – 9.45 und 11.15 – 11.30 Uhr).
Die Sicherheit Ihres Kindes ist uns wichtig!
Die Schule überarbeitet jährlich ihr Sicherheitskonzept und passt es den Gegebenheiten an.
Unter anderem ist die wichtigste Maßnahme, die Sie als Eltern besonders betrifft:
Die Schultür ist ab 8:00 Uhr verschlossen. Dies soll verhindern, dass sich jemand in die Schule Eintritt verschafft und unerkannt durch die Schule schleicht. Damit ist die freie
Bewegung der Kinder innerhalb der Schule (z.B. Toilettengang) sichergestellt. Die Fluchtmöglichkeiten sind dadurch nicht eingeschränkt, da sich alle Türen von innen ohne weiteres öffnen lassen. Sollte jemand verschlafen, bitte anrufen, damit wir den Kindern nach dem Klingeln öffnen.
Nutzung des Fußweges der Schulstraße in kompletter Länge!
Schülerlotsen: Wir suchen dringend Schülerlotsen zur Unterstützung.
Das Hygienekonzept der Schule finden Sie unter „Corona-Maßnahmen“.
Verbraucherinformation zu Kinderuhren mit Abhörfunktion
Es gibt eine große Anzahl von Anbietern auf dem deutschen Markt, die Smartwatches für Kinder mit einer Abhörfunktion anbieten. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Diese Uhren verfügen über eine SIM-Karte und eine eingeschränkte Telefoniefunktion. Neben einer Vielzahl zulässiger Funktionen, verfügen diese Kinderuhren zusätzlich über eine (verbotene) Abhörfunktion.
Die Schulleitung der Grundschule weist darauf hin, dass das Tragen einer solchen Uhr in einer Bildungseinrichtung untersagt ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Schreiben:
Information zu Smartuhren der Bundesnetzagentur
Interessante Links und Dokumente für Eltern
Die bayrische Grundschule (PDF)
Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel (online)
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html
Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel (PDF)
Der beste Bildungsweg für mein Kind
Das bayerische Schulsystem – viele Wege führen zum Ziel (online)
https://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
Das bayerische Schulsystem – viele Wege führen zum Ziel (PDF)
Festlegungen zur Arbeit der Elternbeirats
https://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf
https://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule
https://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html