Schulmanager Online
Kommunikationsplattform „Schulmanager Online“
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen unsere Plattform zur Schulverwaltung, den „Schulmanager Online“, vorstellen.
Die Plattform kann von Eltern und Lehrkräften genutzt werden. Die genauere Anleitung erhalten Sie per E-Mail von Schulmanager Online bei Erstanmeldung (siehe unten).
Familien sehen dabei nur ihre eigenen Daten.
Lehrkräfte, bzw. die Schulleitung haben jeweils auf die gesetzlich erlaubten Daten Zugriff, je nach Funktion in der Schule und im Unterricht.
Wir nutzen im Moment folgende Module regelmäßig:
- Fehlzeiten (z.B. Krankmeldungen, Beurlaubungen)
- Elternbriefe
Anmeldung auf Schulmanager Online
Sobald Sie von uns per Mail einen Zugangscode erhalten haben, können Sie sich anmelden. Um auf Schulmanager Online zuzugreifen, benötigen Sie einen Account mit E-Mail-Adresse und Passwort. Wir bitten Sie, die bei uns bereits hinterlegten E-Mail-Adressen zu verwenden. Nach der Registrierung ist es möglich, dass Sie die Elternbriefe per E-Mail erhalten und die Krankmeldung durchführen können.
Außerdem gibt es eine App, die Sie nutzen können. Sie finden diese in den App Stores für Android und iOS unter dem Namen “Schulmanager Online”. Auch an Ihrem Computer können Sie sich im Browser mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort einloggen und alle Funktionen nutzen. Die genaue Anleitung erhalten Sie zu gegebener Zeit.
Bitte lassen Sie uns die unterzeichnete Einverständniserklärung digital oder in Papierform zukommen!
==> Schulmanager Online – Einverständniserklärung
Mit freundlichen Grüßen
Monika Lehmköster, Rektorin
Datenschutz
Zwischen der Schule und Schulmanager Online/ Stanggassinger IT, Nymphenburger Straße 86, 80636 München wurde ein Vertrag zur Datenverarbeitung im Auftrag gemäß der DSGVO geschlossen.
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
https://www.schulmanager-online.de/datenschutz.html
Der Schulmanager läuft in einem Rechenzentrum in Düsseldorf. Dessen Sicherheit ist nach ISO 27001 zertifiziert. Es verfügt neben biometrischer Einlasskontrolle und Videoüberwachung auch über eine redundante Stromversorgung und eine Brandlöschanlage.
Verschlüsselung
Sowohl auf dem Server, als auch bei der Datenübertragung, sind die Daten verschlüsselt. Dabei kommt jeweils der Verschlüsselungsstandard AES mit 256 Bit zum Einsatz.
Rechtekonzept
Durch das Rechtekonzept ist sichergestellt, dass jeder Nutzer des Schulmanagers (Schüler*Innen), Eltern, Lehrkräfte, Sekretariat und Ausbilder*Innen) nur die Daten sieht, die gemäß den gesetzlichen Vorgaben sehen darf.