DANKE


Unser Förderkreis bezahlte oder unterstützte im Schuljahr 2022/2023 folgende Projekte:

  • Einschulung
  • Schulkleidung – Hoodies , T-Shirts – Mützen
  • Tischtennisplatte + Schläger
  • Martinimarkt – Verkauf Kinderbasteleien
  • Martinsumzug – Martinswecken
  • Waisenhaus Hemalata
  • Kinderbuchlesung / Autorenlesung
  • Kids-strong Training
  • Umweltstation – Jugendfarm
  • Schullandheimwerk
  • Sexualerziehung
  • Zuschuss Bastelmaterial
  • Eiswagen
  • Sommerfest

Wir danken unserem FSJler Jonas Gebauer von ganzem Herzen, dass er uns (Lehrkräfte, Schulverwaltung und OGTS) im Schuljahr 2022/2023 so tatkräftig und engagiert unterstützte.


 



Elternbeirat

  • „Themen“ wurden stets zeitnah, offen und transparent gegenseitig kommuniziert
  • Einigungen für Informationsschreiben mit Themen, bei denen schulische Vorgaben manchen Elternbedürfnissen entgegenstanden
  • Tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung des Sommerfestes

Pflege der Homepage

Frau Spannenberger pflegte bis 09/2021 in sehr professioneller Weise unsere Homepage. Herzlichen DANK auf diesem Wege!


Förderkreis

Finanzielle Unterstützung:

  • Spende: Unterstützung Schule bei Hemalata 150,00 € 
  • Bio-Fairtrade-Schoko-Nikolaus für jedes Kind zum 06.12.22
  • KidsSafe online für unsere Viertklässler
  • Sehr großzügige Neuanschaffungen von Spielgeräten für Pausen, Sport und OGTS: Tischtennisplatte
  • Eis für jedes Kind und jede Lehrkraft vom Eiswagen am 21.07.2022
  • Rundteppiche für die beiden ersten Klassen und die „Drittis“ (22/23)

Aktive Unterstützung:

  • 1. Schultag
  • Ersatzbeschaffung für „Hüpfstangen“
  • Sommerfest am 08.07.2022

„Gute Seelen“

Ein großes Danke für Ihren Einsatz und die überlegte Arbeit möchte ich unseren „guten Seelen des Schulhauses“ aussprechen: Frau Müller und Herrn Omic, die immer, und vor allem unter den besonderen hygienischen Bedingungen, alles hervorragend pflegten.


Einen Riesen-Dank für die extrem umfangreiche „Alltagsarbeit“ des Kollegiums, der Schulverwaltung (Frau Görschler und Effi Lehmkuhl-FSJlerin) !

Genannt sei hier „nur“ die extrem umfangreiche Organisation und Planung der „Testerei“

KONTAKTDATEN

Grundschule Spardorf
Schulstr. 15
91080 Spardorf
Tel.: +49 (0) 9131 52089
Fax: +49 (0) 9131 613173
E-Mail:
schulleitung@grundschule-spardorf.de

Kontakt zur OGTS  (Koordinatorin)

Handy 1: 0172 658 0185 (Leitung)
- ab 10:30 bis 15:45 Uhr -
Handy 2: 0174 346 1320
- ab 11:15 bis 15:00 Uhr -

E-Mail: ogts@spardorf.de

Impressum und Datenschutz

BESETZUNG DER SCHULLEITUNG

Frau Monika Lehmköster (Schulleiterin):
Montag: 09.45 – 11.15 Uhr
Dienstag: 08.45 – 09.30 Uhr
Mittwoch: 09.45 – 11.15 Uhr
Donnerstag: 09.45 – 11.15 Uhr
Freitag: 08.00 – 09.30 Uhr

Frau Anna Görschler (Verwaltungsangestellte):
Montag: 07.30 – 13.30 Uhr
Dienstag: 07.30 – 13.30 Uhr
Donnerstag: 07.30 – 12.30 Uhr

AKTUELLE TERMINE

25.09. – 29.09.
Erntedank-Sammlung für die Erlanger Tafel

Di. 26.09.2023
Zweiter Elternabend (1. Klasse) um 19.00 Uhr im Klassenzimmer mit Klassenelternsprecherwahl

Mi. 27.09.2023
Theaterbus Erlangen mit „Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes“

Di. 03.10.2023
Tag der deutschen Einheit (unterrichtsfrei)

NEUE INFOS / DOKUMENTE

25.09.2023 / Kooperationskalender Übergang Kindergärten – Grundschule:
Kooperationskalender